A3 8P - 1.6l Motor - Instandsetzung - Teil 02 - Keilrippenriemen und Spanner demontieren - Anleitung

 

©www.golf1g60.at

 

A3 8P - 1.6l Motor - Instandsetzung - Teil 02 - Keilrippenriemen und Spanner demontieren - Anleitung
(am Beispiel eines Audi A3 8P Sportback, 1,6L Sauger-Benziner, BSE Motor, 102 PS, BJ.2009, manuelles Schaltgetriebe)

 

Folgende Anleitung soll zeigen, wie die Demontage und Montage des Keilrippenriemens bzw. des Spanners bewerkstelligt werden kann.

 

Hier die Übersicht der verschiedenen Teile der Anleitung:


 

Anleitung - Ausbau des Keilrippenriemens bzw. des Riemenspanners:

    1. Bei Wiederverwendung des Keilrippenriemens sollte die Laufrichtung markiert werden.
    2. Mit Hilfe eines Gabelschlüssels den Riemenspanner auf Spannung bringen:
    3. Den Riemenspanner mithilfe eines Absteckdorns oder eines Bohrers arretieren:
    4. Nun den Riemen abnehmen.
    5. Die 3 Schrauben des Spanners lösen und den Spanner herausnehmen:

 

Einbau:

Beim Einbau sollte folgendes berücksichtigt werden:

  • Den Riemenspanner wieder mit den 3 Schrauben befestigen:
  • Den Keilrippenriemen auflegen.

    Achtung: Auf die Laufrichtung achten falls kein neuer Riemen verwendet wird.


    Riemenverlauf über Generator (1.), über Klimakompressor (2.) und über die Kurbelwellenriemenscheibe (3.):
  • Mit dem Gabelschlüssel den Riemenspanner spannen...

    ...um die Arretierung (Absteckdorn/Absteckstift/Bohrer) wieder entfernen zu können.
  • Den Riemen auf richtigen Sitz kontrollieren.

Anziehdrehmomente:

Anziehdrehmomente Anmerkung Drehmoment
Keilrippenriemenspanner 3 Schrauben 23 nm

 

Fertig.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.