A3 8P - 1.6l Motor - Instandsetzung - Teil 04 - Kurbelwellenriemenscheibe demontieren - Anleitung

 

©www.golf1g60.at

 

A3 8P - 1.6l Motor - Instandsetzung - Teil 04 - Kurbelwellenriemenscheibe demontieren - Anleitung
(am Beispiel eines Audi A3 8P Sportback, 1,6L Sauger-Benziner, BSE Motor, 102 PS, BJ.2009, manuelles Schaltgetriebe)

 

Folgende Anleitung soll zeigen, wie der Ausbau des Kurbelwellenriemenscheibe bewerkstelligt werden kann.

 

Hier die Übersicht der verschiedenen Teile der Anleitung:

 

 

Anleitung - Ausbau der Kurbelwellenriemenscheibe:

    1. An der Zentralschraube der Kurbelwelle mit einem Ringschlüssel gegenhalten, dann die 4 markierten Inbusschrauben herausdrehen:

      Die Zentralschraube an der Kurbelwelle muss nicht gelöst werden und dient nur zum Gegenhalten!



Einbau:

Beim Einbau sollte folgendes berücksichtigt werden:

  • Beim Einbau die Riemenscheibe wieder richtig aufsetzen.
    Eine "Nase" muss in eine der beiden "freien" Bohrungen gesetzt werden (rechte Bohrung am letzten Bild), dann stimmt die "OT"-Markierung der Riemenscheibe auch wieder mit der Markierung am hinteren Abdeckblech überein.
  • Die Auflageflächen müssen sauber, Öl- und fettfrei sein.
  • Beim Anziehen der Schrauben wieder mittels Ringschlüssel an der Kurbelwellenschraube gegenhalten.

Anziehdrehmomente:

Anziehdrehmomente Anmerkung Drehmoment
Kurbelwellenriemenscheibe an Kurbelwelle 4 neue Schrauben 10 nm + 90 Grad Drehwinkel

 

Fertig.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.