Seite 4 von 7
Radlager aus der Bremsscheibe auspressen:
Grundsätzlich muss ein Auspressen der Radlager nur dann gemacht werden, wenn nur die Radlager, nicht aber die Bremsscheibe getauscht werden soll.
- Zum Auspressen der Lager einen Abzieher, einen Kupferdorn oder spezielles Auspresswerkzeug benutzen.
Hier sieht man 3 Punkte die man zum Auspressen des Aussenlaufrings des inneren Radlagers benutzt: - Zum Auspressen der Aussenlaufrings des äusseren Radlagers gibt es hier wieder 3 Punkte an denen man einen Abzieher, einen Kupferdorn
oder spezielles Auspresswerkzeug ansetzen kann:
(hier am Bild sieht man den Aussenlaufring des äusseren Radlagers leider nicht sehr gut, es gibt aber auch hier die 3 Punkte)
Radlager: Aufbau: Inneres und äusseres Radlager:
Grundsätzlich gibt es bei den hinteren Radlagern beim Audi A4 8D ein inneres und äusseres Radlager.
Bei beiden Radlagern ist der Aussenlaufring einmal von vorne und einmal von hinten in die Bremsscheibe gepresst.
So sehen die Radlager aus, links das äussere, rechts das innere Radlager:
Hier nochmal ein Bild, links das äussere, rechts das innere Radlager.
Oben drüber sieht man die Aussenlaufringe, welche in die Bremsscheibe eingepresst werden: