1.9l TDI PD - Keilrippen-Riemenspanner tauschen

Beitragsseiten

©www.golf1g60.at


Keilrippenriemen und Riemenspanner tauschen (A4 8E B6 1.9l TDI PD)

Folgende Anleitung soll zeigen, wie man den Keilrippenriemen und den Riemenspanner tauschen kann.
Das Ganze wurde an einem Audi A4 8E B6 mit 1.9l TDI PD Motor (MKB: AWX) durchgeführt.

 

Grund für den Tausch des Riemenspanners:


Anzeichen für einen defekten Riemenspanner:

  • nach dem Motorstart gibt es ein quietschendes Geräusch, dass dann mehr oder weniger schnell
    wieder nachlässt/verschwindet

    Dies könnte auf zu wenig Spannkraft des Riemenspanners hindeuten und sollte nicht ignoriert werden,
    denn im schlechtesten Fall könnte der Riemenspanner brechen, der Rippenriemen sich
    an den Nebenaggregaten verwickeln und grosse Beschädigungen verursachen.
  • Quietschende Geräusche wenn man das Lenkrad bis zum Endanschlag nach links oder rechts bringt
    Dies könnte ebenfalls auf einen defekten Riemenspanner deuten

 

Tausch des Riemenspanners:

1.) Servicestellung wird benötigt (A4 - Servicestellung / Serviceposition des Schlossträgers)

2.) Viskolüfter ausbauen (1.9l TDI PD - Viskolüfter aus/einbauen)

3.) Den Riemen am Riemenspanner mithilfe eines Gabelschlüssels entspannen und den Riemen abnehmen.
Info:
Falls nochmal der selbe Riemen verwendet werden soll, die Laufrichtung des Riemens markieren
um danach den Riemen wieder in der selben Richtung auflegen.




Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.