Seite 1 von 6
©www.golf1g60.at
BMW - E39 - ZMS und Kupplung tauschen - Teil 2
(am Beispiel eines BMW E39 520d, BJ.06/2000, manuelles Schaltgetriebe)
Ausbau: Abgasanlage, Kardanwelle, Stabilisator, Kupplungsnehmerzylinder, usw.
Als Vorbereitung zum Getriebeausbau müssen diverse Anbauteile aus- bzw. abgebaut werden.
Benötigtes Werkzeug:
Kein Spezialwerkzeug nötig.
Diverse Schraubendreher
Torx 27, 40 und/oder 45
Diverse Steckschlüsseneinsätze
Getriebeheber
Anleitung:
Anbauteile abbauen:
- Im Motorraum den Faltenbalg zwischen Luftfilterkasten und Ansaugbrücke lösen.
Dies wird gemacht, damit in späteren Schritten, beim Absenken des Motors keine unnötigen mechanischen Spannungen und Beschädigungen auftreten. - Dann die untere Motorabdeckung abbauen:
- Zum Entfernen der Abgasanlage zuerst die folgenden 3 Schrauben lösen:
- Die Abgasanlage nun abstützen,
entweder lässt sich ein freiwilliger Helfer finden, ansonsten kann auch ein Getriebeheber verwendet werden.
Dann die 4 Verschraubungen der mittleren Aufhängung lösen: