Seite 5 von 6
Achtung:
Unbedingt darauf achten, dass die Kardanwelle nicht nach unten fällt! Eventuell Die Welle gleich etwas abstützen (z.b. mit Getriebeheber).

hierzu kann es nötig sein, die Führungshülsen mit einem Schraubendreher aus dem Getriebe-Antriebsflansch herauszuhebeln.
Achtung:
Die Kardanwelle nicht nach unten fallen lassen um Beschädigungen zu vermeiden!
Augenmerk sollte hierbei auf das Gleichlaufgelenk des Differentials (hinten) gelegt werden. Wenn die Kardanwelle nach unten fällt,
könnte die Gummimanschette an diesem Gleichlaufgelenk beschädigt und undicht werden.
Hier wird auch nochmal das Gleichlaufgelenk zum Differential gezeigt, hier muss unbedingt auf die Gummimanschette geachtet werden!
um an den Rückwärtsgangschalter und Kupplungs-Nehmerzylinder zu kommen.
Der Stecker am Rückwärtsgangschalter kann nun gelöst werden: