Golf 3 - Anleitung für Antriebswellen aus- und einbau

Beitragsseiten

 




Hier sieht man den Drehmomentschlüssel fast in voller Länge. Da der schwarze
Kunststoffüberzug der Welle beschädigt und gerade blauer Flüssig- Kunststoff vorrätig war,
wurde die Welle teilweise damit überzogen.

Image
Anclicken um das Bild in voller Grösse anzuzeigen

 


Dieselbe Hilfskonstruktion, die zum Lösen der Zentralmutter der Antriebswelle diente,
wird auch zum Gegenhalten beim Festziehen der Mutter verwendet.

Die Rohrverlängerung ( hier wurde die Betätigungsstange für den hydraulischen
Wagenheber verwendet) hat eine Länge gemessen von der Mitte der Stecknuß von 70 cm.

Bei einem geforderten Drehmoment von 265 Nm muß also eine Kraft (im rechten Winkel
zur Rohrverlängerung) von 265 Nm/0.7 m = 379 N aufgewandt werden.

Für den Praktiker….rund 38 kg. (Physiker mögen mir verzeihen!)

Image
Anclicken um das Bild in voller Grösse anzuzeigen


Detailfoto

Image
Anclicken um das Bild in voller Grösse anzuzeigen



Und so sieht nun das innere Gelenk der Antriebswelle aus:
Antriebswelle - Aufbau vom inneren Gelenk