3. Woher bekomme ich die Teile?
- 5-Gang Getriebe der Bauart 020
Das 5-Gang Getriebe der Bauart 020 sollte man sich privat gebraucht kaufen
(ist bei VW nicht zu bezahlen). Aufpassen sollte man dabei nur, von wem man das
Getriebe kauft. Denn so ein Getriebe ist im ausgebauten Zustand nur schwer auf
seine einwandfreie Funktion zu prüfen. Man kann nur prüfen ob der
Getriebe-Gangwahl-Hebel sich bewegen lässt und ob das Differential wohl keine
Geräusche macht wenn man an einer der beiden Antriebswellenflansche dreht.
Ansonst kann man nicht testen ob die Synchronringe in Ordnung sind und das
Getriebe nach dem Einbau keine Geräusche macht.
Welche Getriebe Bauart 020 sind und welche Getriebekennbuchstaben das sind
kann man hier nachlesen: Link zu www.Dobbel-Wobber.de
- 5-Gang Getriebehalter (fahrerseitiger Halter)
Den 5-Gang Getriebehalter besorgt man sich beim Schrotthändler oder über ein
Auktionshaus, sollte man für ca. 20€ bekommen.
- 5-Gang-Schaltbox
Ebenfalls beim Schrotthändler oder übers Auktionshaus besorgen, sollte nicht
mehr als 10-15€ kosten.
Eigentlich ist nur das sogenannte „Deckblech“ unterschiedlich zur 4-Gang-Schaltbox.
Das ist ein Blech welches unterhalb der Schaltbox montiert wird. Wenn man eine
komplette 5-Gang-Schaltbox gebraucht kauft, ist es billiger als das Deckblech einzeln
bei Volkswagen zu kaufen.
Wer dies jedoch machen möchte, hier die Teilenummer.
Teilenummer: 171 711 261 C
Preis: ca. 30€
- Wählhebel
Diesen Wählhebel kann man bei Volkswagen kaufen oder gebraucht besorgen.
Teilenummer: 171 711 177 C
Preis: ca. 25€
- Wählstange quer
Diese bei Volkswagen kaufen.
Teilenummer: 171 711 593 E
Preis: ca. 15€
- Wählstange vorne
Diese bei Volkswagen kaufen.
Teilenummer: 171 711 574 B
Preis: ca. 10€