Bevor die bereits verwendete Kupplungsscheibe nochmals verwendet wird, sollte man eine Verschleissprüfung machen.
Wie man das macht lässt sich in der entsprechenden Anleitung finden, siehe hier:
BMW - E39 - ZMS und Kupplung tauschen - Übersicht - Anleitung
Dazu die Passhülse kontrollieren, diese muss gerade eingesetzt werden und unbeschädigt sein.
Die Gewinde, vor dem Einsetzen neuer Schrauben für das Schwungrad, reinigen.

Auf der "Getriebeseite" des Schwungrades findet man 2 kleine Kerben (die beiden Pfeile am Bild unten).
Das dazugehörige Loch, mittig der beiden Kerben, markiert jene Befestigungsbohrung,
in die die Passhülse geführt werden muss. (einzelner Pfeil am Bild unten).

Dann das Schwungrad mit den neuen Schrauben befestigen,
dazu zuerst alle Schrauben gleichmässig über Kreuz handfest festziehen, danach mit dem angegeben Drehmonent über Kreuz festziehen.
Das Schwungrad muss dafür wieder blockiert werden.
Drehmomente:
Schwungrad an Kurbelwelle:
Für Motortyp: M40 / M42 / M43 / M43TU / M44 / M70 / S70 / M73 / M57TU: 120 Nm (neue Schrauben verwenden)
Für Motortyp: M57 / M47 / M47TU: 105 Nm (neue Schrauben verwenden)
Für Motortyp: S62 / M60/1 / M60/2 / M62: 105 Nm