Radlager beim Anhänger tauschen

Beitragsseiten




Radlager: Aufbau: Inneres und äusseres Radlager:

Grundsätzlich gibt es ein inneres und äusseres Radlager.
Bei beiden Radlagern ist der Aussenlaufring einmal von vorne und einmal von hinten in die Radnabe gepresst.

So sehen die Radlager aus, links das äussere, rechts das innere Radlager,
darunter sieht man den jeweiligen Aussenlaufring dazu:

f104114944
 

 

Radlager in die Radnabe einpressen:

  1. Die Radnabe so hinlegen, dass der Aussenlaufring des äusseren Radlagers eingepresst werden kann.

    Am folgenden Bild ist der Punkt markiert, bis zu welchem der Aussenlaufring des äusseren Lagers eingepresst werden muss.

    f104045056 1

  2. Den Aussenlaufring bzw. die Stellen an denen der Aussenlaufring in die Radnabe gepresst wird, leicht einfetten.
    Dann den Aussenlaufring gerade ansetzen und bis zum Anschlag einpressen.

    f104055040 1 

  3. Hier ist der Aussenlaufring bereits fertig, bis auf Anschlag, eingepresst.

    f104128768 

    f104133376

  4. Dann die Radnabe umdrehen... 

  5. ...und den Aussenlaufring für das innere Radlager auf die gleiche Weise einpressen.

    Am folgenden Bild ist der Punkt markiert, bis zu welchem der Aussenlaufring des inneren Lagers eingepresst werden muss.:

    f104074240 1