Seite 1 von 5
©www.golf1g60.at
Radlager beim Anhänger tauschen
(am Beispiel eines Anhängers der Marke: Geschützte Werkstätte Wiener Neustadt GmbH, Typ: XX210U)
Folgende Anleitung soll zeigen, wie man die Radlager eines Anhängers tauschen kann.
Problem / Fehlerbild:
Fehlerbilder defekter Radlager:
- Zu viel Spiel des Radlagers (im angehobenen Zustand fühlt es sich an, als ob die Felge nicht komplett festgeschraubt ist).
- Geräusche (Brummen, Klicken, Schleifen, usw.)
Problemlösung:
Es hilft nur der Austausch der Radlager.
Benötigtes Werkzeug:
Spezialwerkzeug wird dazu keines benötigt, jedoch sollte man schon einmal ein Kugellager/Walzenlager aus- und eingepresst haben,
die Radlager sind nämlich in die Radnaben eingepresst.
Eine Presse bzw. Kupferdorne zum Aus- und Einpressen sind erforderlich.
Anleitung:
Vorbereitung: Radnabe hinten demontieren:
- Den Anhänger gegen wegrollen sichern und mit einem Wagenheber hochheben.
- Die Räder demontieren.
- Die Fettkappe entfernen, dazu am besten eine grosse Wasserrohrzange verwenden. Dabei aber darauf achten,
die Fettkappe nicht zu verbiegen oder zerbeulen, da diese ansonsten durch ein Neuteil ersetzt werden muss.
-
Zuerst den Splint geradebiegen, dazu eine Kombizange oder ähnliches Werkzeug verwenden.