Golf 2 / 3 - ABS Sensor prüfen

Beitragsseiten


Spannungsprüfung der Sensoren:

1. Zündung ausschalten
2. Fahrzeug hochheben/aufbocken
3. Stecker vom ABS-Steuergerät abziehen
4. Das Rad nun mit ca. 60 U/min durchdrehen
5. Nun kabelseitig am Stecker bei folgenden Pins mit einem Multimeter
(eingestellt auf V~ (Wechselspannung)) messen, folgende Werte müssen erreicht
werden:

Golf / Jetta:
Sensor links vorne -> Pin 5 und Pin 23 -> mindestens 75mV~
Sensor rechts vorne -> Pin 7 und Pin 25 -> mindestens 75mV~
Sensor links hinten -> Pin 6 und Pin 24 -> mindestens 75mV~
Sensor rechts hinten -> Pin 4 und Pin 22 -> mindestens 75mV~

Passat / Corrado:
Sensor links vorne -> Pin 5 und Pin 23 -> mindestens 65mV~
Sensor rechts vorne -> Pin 7 und Pin 25 -> mindestens 65mV~
Sensor links hinten -> Pin 6 und Pin 24 -> mindestens 65mV~
Sensor rechts hinten -> Pin 4 und Pin 22 -> mindestens 65mV~

Auswertung:

Stimmt der gemessene Wert mit dem Sollwert nicht überein, den jeweiligen
ABS-Sensor im Radkasten abstecken, das Rad mit ca. 60 U/min durchdrehen
und direkt am Stecker vom ABS-Sensor den Spannungs-Wert messen.
Entspricht der gemessene Wert dem Sollwert sind die Leitungen zu überprüfen,
da vermutlich defekt. Entspricht der gemessene Wert nicht dem Sollwert so ist
der ABS-Sensor defekt.

Diesen Test für alle restlichen ABS-Sensoren wiederholen.