VAG-COM-Logs graphisch auswerten
Copyright © 2008 by golf1g60.at
VAG-COM-Logs findet man im entsprechenden "Logs" Ordner im VAG-COM Installationsverzeichnis. Hier findet man ein "LOG-....-xx.csv" File welches man mit Microsoft Excel öffnen kann.
Das sieht dann so aus:
![]()
Anclicken um das Bild in voller Grösse anzuzeigen
Oben, in diesem Log-File, sieht man Datum und Uhrzeit,
darunter die Nummer vom Motorsteuergerät:
![]()
Anclicken um das Bild in voller Grösse anzuzeigen
Darunter sieht man mehrere Gruppen ("Group A", "Group B", ...),
das waren die zuvor ausgewählten Messwertblöcke die mitgeloggt wurden.
![]()
Anclicken um das Bild in voller Grösse anzuzeigen
![]()
Anclicken um das Bild in voller Grösse anzuzeigen
Linien-Diagramme von VAG-COM Log-Files
Die folgenden Diagramme sollen nur zeigen wie man die Daten der LOG-Files auswerten kann.
Legende: linke Y-Achse: "U/min", rechte Y-Achse: "Grad Celsius"![]()
Legende: linke Y-Achse: "U/min", rechte Y-Achse: "CO-Gehalt (Lambda-Wert)"![]()
Legende: linke Y-Achse: "U/min", rechte Y-Achse: "Winkel der Drosselklappe in Grad"![]()
Legende: linke Y-Achse: "U/min", rechte Y-Achse: "Motor-Last in %"![]()
Legende: linke Y-Achse: "Motor-Last in %", rechte Y-Achse: "CO-Gehalt (Lambda-Wert)"
Legende: linke Y-Achse: "Motor-Last in %", rechte Y-Achse: "Grad Celsius"
Legende: linke Y-Achse: "Motor-Last in %", rechte Y-Achse: "Zündwinkel"