TDI - Glühkerzen auf Funktion testen

©www.golf1g60.at


Glühkerzen testen


Folgende Anleitung soll eine Möglichkeit zeigen, wie man Glühkerzen auf ihre Funktion testen kann.

Hier wird jedoch nur eine Methode erläutert wie man Glühkerzen testen kann,
es gibt noch unzählige weitere Methoden.

Das Ganze wurde an einem 1.9L TDI Motor (mit Verteilereinspritzpumpe) durchgeführt,
ist aber bei vielen VW / Audi / Seat / Skoda Modellen gleich oder ähnlich.

1. Motorabdeckung entfernen.

2. Die Glühkerzenstecker von den Glühkerzen abziehen.

3. Hier kann man dann auch schon die Glühkerzen erkennen.



4. Als erstes sollte man die Masseverbindung checken. Das heisst, mit einem Multimeter, den Widerstand (Ohm)
zwischen dem Minuspol der Autobatterie und dem unteren Teil der Glühkerze messen.
Der Widerstand sollte nicht grösser als 1-3 Ohm sein (hängt aber auch von der Qualität der Messleitungen
des Multimeters ab. Billigere Mulimeter haben oft "schlechtere" Messleitungen, wo dann die Messleitungen selbst
schon 1-2 Ohm haben.

5. Nun benötigt man einen Spannungsprüfer der für 12V Gleichspannung ausgelegt ist
(meist ist an einer Messspitze eine LED, die bei gemessener Spannung aufleuchtet),

6. Eine Messspitze wird jetzt an den Pluspol der Autobatterie gehalten,
die andere Messspitze wird nun an die Stelle der Glühkerze gehalten, an der der Glühkerzenstecker drauf war
(oberer Teil der Glühkerze).

7. Wenn nun die LED am Spannungsprüfer leuchtet, heisst das, dass die Glühkerze in Ordnung ist.
Falls die LED nicht leuchtet, ist die Glühkerze defekt.

LED leuchtet = Glühkerze okay
Erklärung:
Strom fliesst von der Autobatterie über den Spannungsprüfer, über die Glühkerze nach Masse.
Also ein geschlossener, funktionierender Stromkreis.

LED leuchtet nicht = Glühkerze defekt
Erklärung:
Kein geschlossener Stromkreis, es fliesst kein Strom da meist die Glühwendel in der Glühkerze gebrochen/unterbrochen ist.

8. Diesen Test nun mit jeder Glühkerze durchführen.

9. Falls doch alle Glühkerzen in Ordnung sind, kann noch folgendes an der Vorglühanlage
gemessen werden:

- Vorglühsicherung checken
- Vorglührelais durchmessen (oder testhalber austauschen)
- Verkabelung prüfen
- Autobatterie (muss ausreichend geladen sein, damit die Vorglühanlage richtig funktioniert)

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.